in4com - industrial integration
Navigation an/aus
  • Home
  • Digitale Bürgerrechte
  • in4com
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Sichere Internetdienste - mehr Designprinzipien

    Digitale Souveränität 1.4 - Architekturmerkmale sicherer Internetdienste

    Wir haben in Architekturen für sichere

    ...
  • Sie sind hier:  
  • Startseite
  • Resilienz - in4com - industrial integration

Schnellauswahl

Techno-Feudalismus digitale Transformation in4com Kompetenz Digitale Grundrechte reports Dezentralisierung Internet-Monopole Digitale Nutzerrechte Need-to-know-Prinzip news

Neue Beiträge

  • Net2DG - Vernetzte Daten für das digitale Stromnetz
  • Weißbuch Digitale Plattformen - ein Schritt in die richtige Richtung
  • TiSA konterkariert EU Datenschutzdirektive
  • QSIT - höchste Qualität bei (automotive) Software Tests
  • Weißbuch Digitale Plattformen in Arbeit
  • Mobil – und sicher [und] kontrolliert!?

Zitat

Das Wichtigste wäre, sich stärker darüber bewusst zu werden, dass die Währung Daten Risiken mit sich bringt. Den verantwortungsvollen Umfang damit zu fördern, sollte eine wichtige Aufgabe demokratischer Staaten sein. Helmut-Martin Jung: Auswege aus dem Daten-Dilemma; Süddeutsche Zeitung, sueddeutsche.de/digital; 2017-12-20, 13:00

 


  • Home
  • Digitale Bürgerrechte
  • in4com
  • Impressum/Datenschutz

Nach oben

© 2025 in4com - industrial integration