in4com - industrial integration
Navigation an/aus
  • Home
  • Digitale Bürgerrechte
  • in4com
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Net2DG - Vernetzte Daten für das digitale Stromnetz

    Net2DG Griddaten für das digitale Stromnetz nutzen

    Net2DG (Vernetzte Daten für das digitale Stromnetz nutzen)ist ein gemeinsames Projekt von acht europäischen Partnern mit dem Ziel einer Proof-of-concept-Lösung für die Nutzung von

    ...
  • QSIT - höchste Qualität bei (automotive) Software Tests

    QSIT IT-Quality Assurance

    Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Partner für Software Tests suchen, könnten Sie ihn in QSIT

    ...
  • Dr. Manfred Reitenspiess, in4com Geschäftsführer

    Logo in4com (in4com.de)

     

    Die weite Durchdringung durch und der Einsatz von Internettechnologien in unserem täglichen Leben erzwingen die ausreichende Berücksichtigung von Sicherheit, Schutz und Verfügbarkeit unter unserer Kontrolle. Als Gründer von in4com konzentriert sich Dr. Manfred

    ...
  • European Cyber Security Conference März 2016 (Zusammenfassung)

    Cebit 2016 - Cyber Security Konferenz

    Konferenzbericht: GIC@CeBIT 2016
    European Cyber Security Conference auf der CeBIT 2016

    Veranstaltet vom Global Industry

    ...
  • Wem vertraue ich mein Geld an?

    Wie bei der CES 2016 in Las Vegas zu beobachten war, werden wir von alternativen Bezahltechnologien überschwemmt, die alle auf Internettechnologien und inzwischen meist auf Smartphone-Apps beruhen. Dabei gibt es Alternativen, die sowohl bequem, als auch sicher und darüber hinaus

    ...
  • ISAS Events (International Service Availability Symposium)

    ISAS, the International Service Availability Symposium, was a sequence of 5 events bringing together researchers and practitioners to discuss the availability aspects in services. The term services is kept relatively vague on purpose. This helped the ISAS

    ...
  • ISAS 2008 Report

    ISAS 2008, the 5th in the series of ISAS Events (International Service Availability Symposium), was hosted by Prof. Takashi Nanya at the Research Center for Advanced Science and

    ...
  • Digitale Grundrechte und Datensouveränität im Fokus bei in4com

    in4com steht für "Industrial Integration In Information and Communications" - der Begriff geht zurück auf die Jahrhundertwende, als 3G auf breiter Basis eingeführt wurde,

    ...
  • ENISA - European Network and Information Security Agency

    The European Network and Information Security Agency (ENISA) is an EU agency created to advance the functioning of the internal market. ENISA is a centre of excellence for the European Member States and European institutions

    ...
  • IEEE Dependability

    Sponsored by the IEEE Computer Society's Technical Committee on Dependable Computing and Fault-Tolerance and IFIP Working Group 10.4 on Dependable Computing and Fault Tolerance, Dependability.org has been

    ...
  • GI Fachbereich Sicherheit

    Der Fachbereich Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeitder deutschen

    SAForum - Service Availability Forum

    The Service Availability Forum™ is a consortium of industry-leading communications and computing companies working together to develop and publish high availability and management software interface specifications. 

    ...
  • Amber Project

    The AMBER Project aimed to coordinate the study of resilience measuring and benchmarking in computer systems and components, fostering European research in order to address the big

    ...
  • Hidenets Projekt

    HIDENETS Highly Dependable IP Based Networks and Services

    Das Ziel des HIDENETS Projekts (Highly Dependable IP Based Networks and Services, click here for a summary) war, Ende-zu-Ende Lösungen für Resilienz in verteilten Anwendungen und mobilen Diensten in globalen Kommunikationsszenarien zu

    ...
  • Fujitsu

    Manfred joined Fujitsu (then Fujitsu Siemens Computers) in 2000. Till 2014, when he founded in4com, he held a number of positions, mostly working on international level with global customer companies and peer

    ...
  • in4com - wer wir sind

    in4com (Industrial Integration In Information and COMmunications) fokusiert auf einen industrialisierten Zugang zu Softwareentwicklung, -bereitstellung und ihren Betrieb. Die Kompetenzen bei in4com beruhen auf einer langen Reihe erfolgreich implementierter und zum internationalen Betrieb

    ...
  • BSI- Federal Office for Information Security

    The Federal Office for Information Security (BSI) is the central IT security service provider for the German government. By its basic research within the area of IT security it takes responsibility for the security of our

    ...
  • Sie sind hier:  
  • Startseite
  • in4com (de) - in4com - industrial integration

Schnellauswahl

Gesellschaft Need-to-know-Prinzip Mobilität und Internet Rollenkonzept Architektur Zitate Digitale Nutzerrechte reports Informationskontrolle Techno-Feudalismus

Neue Beiträge

  • Net2DG - Vernetzte Daten für das digitale Stromnetz
  • Weißbuch Digitale Plattformen - ein Schritt in die richtige Richtung
  • TiSA konterkariert EU Datenschutzdirektive
  • QSIT - höchste Qualität bei (automotive) Software Tests
  • Weißbuch Digitale Plattformen in Arbeit
  • Mobil – und sicher [und] kontrolliert!?

Zitat

Das Wichtigste wäre, sich stärker darüber bewusst zu werden, dass die Währung Daten Risiken mit sich bringt. Den verantwortungsvollen Umfang damit zu fördern, sollte eine wichtige Aufgabe demokratischer Staaten sein. Helmut-Martin Jung: Auswege aus dem Daten-Dilemma; Süddeutsche Zeitung, sueddeutsche.de/digital; 2017-12-20, 13:00

 


  • Home
  • Digitale Bürgerrechte
  • in4com
  • Impressum/Datenschutz

Nach oben

© 2025 in4com - industrial integration