in4com - industrial integration
Navigation an/aus
  • Home
  • Digitale Bürgerrechte
  • in4com
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Mobil – und sicher [und] kontrolliert!?

    Digital Sovereignty 2.1 - Mobility Services

    Der Satz „das Auto, die letzte internetfreie Zone“ stimmt schon lange

    ...
  • Digitale Souveränität aufgeben?

    Notwendige Daten für Virenscan?

    Es ist so leicht - alles ist im Internet umsonst! Einfach eine kostenlose App auswählen, herunterladen, installieren und schon gehts los. Man kann für fast alles Apps finden. Und auch für die einfachsten Inhalte geben Sie alles ab, was auf Ihrem Telefon über

    ...
  • Digitale Souveränität ist Basis für die digitale Transformation der Gesellschaft

    Digitale Souveränität 1.2 - Datensouveränität ist Basis für die digitale Transformation der Gesellschaft

    Bei der digitalen Transformation werden wir als Datenbesitzer Teil der Wertschöpfungskette - unsere Daten haben einen Wert - wir müssen ihn einfordern!

    Daten ersetzen zunehmend Wissen und

    ...
  • Die richtigen Technologien für unser Gesundheitssystem!

    Big Data und Internettechnologien können bei der Gestaltung eines humanen und trotzdem bezahlbaren Gesundheitssystems wichtig werden. Bei der Ausgestaltung der Technologien muss der Mensch im Mittelpunkt bleiben. Ein dezentraler Ansatz und digitale Souveränität der Benutzer sind

    ...
  • Digitale Souveränität - Was ist das?

    Digitale Souveränität bedeutet die Autorität und Kontrolle von Individuen über ihre Präsenz und Darstellung in der digitalen Welt (Cyberspace).

    Die Definition von digitaler Souveränität ist schwierig aufgrund vieler

    ...
  • Sie sind hier:  
  • Startseite
  • Resilienz - in4com - industrial integration

Schnellauswahl

Techno-Feudalismus Energie Anonymität Qualitätssicherung HIDENETS in4com (de) Objektorientierung Resilienz Marktbeobachtung Digitale Nutzerrechte

Neue Beiträge

  • Net2DG - Vernetzte Daten für das digitale Stromnetz
  • Weißbuch Digitale Plattformen - ein Schritt in die richtige Richtung
  • TiSA konterkariert EU Datenschutzdirektive
  • QSIT - höchste Qualität bei (automotive) Software Tests
  • Weißbuch Digitale Plattformen in Arbeit
  • Mobil – und sicher [und] kontrolliert!?

Zitat

Das Wichtigste wäre, sich stärker darüber bewusst zu werden, dass die Währung Daten Risiken mit sich bringt. Den verantwortungsvollen Umfang damit zu fördern, sollte eine wichtige Aufgabe demokratischer Staaten sein. Helmut-Martin Jung: Auswege aus dem Daten-Dilemma; Süddeutsche Zeitung, sueddeutsche.de/digital; 2017-12-20, 13:00

 


  • Home
  • Digitale Bürgerrechte
  • in4com
  • Impressum/Datenschutz

Nach oben

© 2025 in4com - industrial integration